Einen beeindruckenden Betriebsbesuch im Oktober bei Marc O’Polo in Stephanskirchen durften Mitglieder der Kolpingsfamilie Rosenheim erleben. Gut zwei Stunden erlebten sie die baulichen und strukturellen Einheiten des weltweit vernetzen Unternehmens. Ein Spätnachmittag mit vielen Erkenntnissen und Aha – Erlebnissen, sowohl in der Design – Abteilung als auch in der Werbe- Foto-Abteilung oder in der Näherei. Herzlichen Dank an das Unternehmen, dass es diese Einblicke gewährte.
Das Münchner Kirchenradio brachte in der ‚Kolpingsstunde‘ am 30.9.2018 ein Interview mit Bettina Maier und Georg Schmid vom Repair-Cafe Rosenheim. Sehr gut stellen Beide Motivation, Ziele und Ablauf im Repaircafe dar und bringen die Botschaft ‚wegwerfen – Nein danke!‘ an die Hörer eindringlich herüber.
Nachzulesen und (noch besser) zu hören ist der Beitrag unter:
Die Veranstaltungen sind jetzt wieder als Flyer aufgelistet und sollten allen Kolpingsmitgliedern mit E-Mail-Adresse zugestellt worden sein. Ansonsten kann er auch hier heruntergeladen werden:
Bitte beachtet auch die GPF-Termine, diese sind auch in einem eigenen Flyer ausführlich beschrieben, diesmal geht es um die Textilverarbeitung, also viel Stoff zum Nachdenken!
In diesem Jahr können wir auf 160 Jahre Kolpingsfamilie Rosenheim zurückblicken. Ein Höhepunkt des Jahres war die Diözesanversammlung, die in Hl. Blut stattfand (siehe eigener Beitrag) Hier die Programme in PDF-Form: