die ‚Anstiftung‘, eine übergeordnete Initiative der deutschen Repair-Cafes, hat ein Magazin zusammengestellt mit Themen, die für Reparateure und Organisatoren interessant sein könnten. Die dritte Ausgabe ist jetzt online unter https://www.reparatur-initiativen.de/seite/splitter nachzulesen!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bergmesse und anschl. Kirtanachmittag entfällt
Leider können wir dieses Jahr die Bergmesse, die für den 19. 10 geplant war und den anschließenden Kirtanachmittag wegen Terminüberschneidungen nicht abhalten. Bitte gebt das auch im Bekanntenkreis, sofern dieser ab und zu die Bergmesse mitgefeiert hat, bekannt.
Frühjahrsreihe „Klimawandel macht Hunger“
Umweltpreis der Stadt Rosenheim für das Repair-Cafe-Rosenheim
Am 2.10. 2018 erhielt das Repair-Team von Oberbürgermeisterin Frau Gabriele Bauer den Umweltpreis der Stadt Rosenheim. Im OVB nachzulesen unter:
https://www.ovb-online.de/rosenheim/rosenheim-stadt/sauber-ausgezeichnet-10296482.htm
Dem ganzen Team, von den Reparateuren über die Organisatoren und die Küchenmannschaft Gratulation und ein herzliches Dankeschön!
Lesekreistermine im Herbst/Winter
die nächsten Treffen des Lesekreises (der übrigens allen Kolpingmitgliedern offensteht) sind am:
18. Okt., 15. November und am 13. Dezember
jeweils um 14:00 Uhr im Buchcafe am Bahnhof (Gleis 1)
Frühjahrsprogramm 2018 GpF
Unter dem Titel „Gemeinsam unsere Welt verändern“ bietet das Gesellschaftspolitische Forum im Frühjahr unter anderem einen Vortrag mit Dr. Norbert Blüm an, der schon 2008, also vor 10 Jahren als Referent für einen vollen Saal sorgte. Flyer: GemeinsamUnsereWeltVerändern-2018-Frühjahr
Programm erstes Halbjahr 2018
von Faschingsfeier über Glaubensgespräch zu Josefi-Schafkopfen, vom Vortrag von Dr. Norbert Blüm über Emmausgang bis zum Bierbrauen – in diesem Programm müsste jeder etwas für sich finden.