Juni 2022
Radl-Cafe Vorstellung und evtl. Probefahren
Ein Treffen mit dem mobilen Radl-Cafe das die Caritas für ältere Mitbürger anbietet um an ungewöhnlichen Orten miteinander ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt vor der Kirche St. Nikolaus am 'roten Platz'.
Mehr erfahren »Juli 2022
sommerliches Grillfest der Kolpingsfamilie
Eingang Garten von Strassenseite aus Diesmal im 'Interkulturellen Stadtteilgarten' in der Leitzachstraße/ Ecke Isarstraße. Getränke bitte mitbringen! Genauso wie Grillgut, Salate, und Beilagen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und das Repair-Helferteam! Eingang von Radweg aus
Mehr erfahren »Januar 2023
Spaziergang zum Jahresanfang
Treffpunkt: Loretowiese mit PKWs, ggf. Bildungvon Fahrgemeinschaften, Informationen beiJosef Thaler, Tel.: 08039 / 2812
Mehr erfahren »Juni 2023
November 2023
Firmenbesichtigung: Peter Rohr Kunststofftechnik GmbH
Notburgastraße 5B, 83024 Rosenheim
Mehr erfahren »Januar 2024
Monatsversammlung / Pfarrsaal St. Hedwig
50 Jahre Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus Peter Kirmair und Hannes Ginthör berichten über die Entwicklung der Theatergruppe und erzählen Geschichten und Anekdoten über ihr Theaterleben.
Mehr erfahren »Februar 2024
Monatsversammlung (Betriebsbesichtigung)
Besuch der Buchbinderei „PappenStil“ von Buchbinderin Bettina Maier, Herzog-Otto-Str. 5, Rosenheim
Mehr erfahren »Juni 2024
Monatsversammlung: Spenden vom Repair-Cafe für die Elfenbeinküste
Magnus Schmid stellt das Projekt zur Förderung der Produktion und Verarbeitung von Maniok in der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) vor. Spenden des Repair-Teams wurden zum Kauf einer Häckselmaschine, Presse und Werkzeugen, verwandt um die Ernährungssituation der Familien und deren Einkommen zu verbessern. - Das Repair-Team und die Kolpingsfamilie laden zu dem Vortrag herzlcih ein.
Mehr erfahren »September 2024
Musical „Kolpings Traum“ im Kinoformat
Bürgerhaus Unterföhring 16:00 Uhr Münchner Straße 65, 85774 Unterföhring Eintritt: 5,00 € (beinhaltet neben der Kinovorführung ein Getränk) Ende gegen 17:30 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung (zwingend erforderlich) unter: https://www.kolpingwerk-dv- muenchen.de/veranstaltungen Anmeldeschluss: 16.08.2024 Bei Rückfragen bitte an Waltraud Reich (Tel.: 08031-33174) wenden.
Mehr erfahren »Faire Turmführung um 14:00 Uhr Kirche St. Nikolaus
Faire Turmführung Anmeldung: Pfarrbüro St. Nikolaus (Tel.: 08031 21 05 – 0)
Mehr erfahren »Oktober 2024
Diözesanwallfahrt zum Hl. Antonius nach Partenkirchen „Beschützer der Heimat – persönliche Notrufsäule“
Diözesanwallfahrt zum Hl. Antonius nach Partenkirchen „Beschützer der Heimat – persönliche Notrufsäule“ Treffpunkt: Parkplatz am Gasthof Schützenhaus (gegenüber Trachtenheim) Wankbahnstr. 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen • 13:00 Uhr Ankommen und Aufstellen zum Bannerzug • 13:30 Uhr Begrüßung und Statio • Ca. 40 min Fußweg (festes Schuhwerk!) • 14:15 Uhr Hl. Messe mit Diözesanpräses Domvikar Christoph Wittmann • anschließend Möglichkeit zur Kirchenbesichtigung • anschließend Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Trachtenheim Es besteht die Möglichkeit, Personen mit dem Auto direkt zur…
Mehr erfahren »Kegelabend des Bezirksverbands Kolping Rosenheim
Wie immer in guter Tradition in Prien im Sportrestaurant Alpenblick, Am Sportplatz 2. Beginn 19:00 Uhr Für die bessere Abstimmung und die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden bitte bei Eberhard Häfele kurz melden (08031 83575)
Mehr erfahren »Hüttenkirta mit Musik
Zur Hüttenkirta von der Kolpingsfamilie ergeht herzliche Einladung! Heuer wird die Messe um 11:00 vor der Hütte von Stadtpfarrer Schlichting gehalten. Die Musik wird von einem Dreigesang und mit eigenem Mitsingen gestaltet. Danach spielt uns eine 'Ziach'-Musi auf, zum Mittagessen und später zu Kaffee und den fantastischen Kuchen der Hüttenwirtin Michaela.Ein Fahrdienst ist um 10:30 Uhr ab Parkplatz Spatenau eingerichtet. Rückfragen an Waltraud (01511 89 111 29) oder Stefan Hadersbeck (0160 60 900 18)
Mehr erfahren »Stadtspaziergang drinnen und draußen
Unter dem Titel 'Museumsschätze und StadtGeschichten' wurde das Angebot der Stadtführungen erweitert. Für Kolping gibt es einen eigenen Termin am 23. Oktober, zu dem alle Kolpingmitglieder und das Repair-Cafe - Team herzlich eingeladen sind. Die Führung besteht aus einem45 Minuten Rundgang am Max-Josefs-Platz, der guten Stube Rosenheims und einen 45 Minuten Besuch im Museum, das ja bald renoviert wird und deshalb längere Zeit dann geschlossen ist. Stadtführerin: Karin Wiesböck Treffpunkt: Mittertor Kosten: Mitglieder der KF und Repair-Cafe -Team: frei Gäste:…
Mehr erfahren »November 2024
Repair-Cafe im November 24
Von 17-19:00 Uhr können wieder ohne Anmeldung defekte Elektrogeräte, Kleidung, Bücher, Computer, Spielzeug, Lampen, Küchengeräte oder Fahrräder zum Beurteilen des Schadens oder zur Behebung vorbeigebracht werden. Die Wartezeit kann bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen mit den anderen Besuchern überbrückt werden. Bei Fernsehern und Kaffeevollautomaten sehen wir uns derzeit leider ausserstande zu helfen. Nachfragen können unter repaircafe-rosenheim@t-online.de gestellt werden.
Mehr erfahren »Offenes Singen 16:00 Uhr Unterkirche der Christkönigskirche
Voradventliches offenes Singen
Mehr erfahren »Dezember 2024
Kolpinggedenktag 09:00 Uhr / Ölberg
09:00 Uhr Feierstunde10:30 Uhr Hl. Messe in St. NikolausMittagsessen in einer Gaststätte
Mehr erfahren »Repair-Cafe im Dezember 24
Von 17-19:00 Uhr können wieder ohne Anmeldung defekte Elektrogeräte, Kleidung, Bücher, Computer, Spielzeug, Lampen, Küchengeräte oder Fahrräder zum Beurteilen des Schadens oder zur Behebung vorbeigebracht werden. Die Wartezeit kann bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen mit den anderen Besuchern überbrückt werden. Bei Fernsehern und Kaffeevollautomaten sehen wir uns derzeit leider ausserstande zu helfen. Nachfragen können unter repaircafe-rosenheim@t-online.de gestellt werden.
Mehr erfahren »Adventsfeier der Kolpingsfamilie Rosenheim
Herzliche Einladung zur Kolping-Adventfeier im Pfarrsaal von St. Hedwig. Beginn 16:00 Uhr
Mehr erfahren »Januar 2025
Repair-Cafe im Januar 25
Von 17-19:00 Uhr können wieder ohne Anmeldung defekte Elektrogeräte, Kleidung, Bücher, Computer, Spielzeug, Lampen, Küchengeräte oder Fahrräder zum Beurteilen des Schadens oder zur Behebung vorbeigebracht werden. Die Wartezeit kann bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen mit den anderen Besuchern überbrückt werden. Bei Fernsehern und Kaffeevollautomaten sehen wir uns derzeit leider ausserstande zu helfen. Nachfragen können unter repaircafe-rosenheim@t-online.de gestellt werden.
Mehr erfahren »